
Hilfstransporte
Sachspenden für Familien, Schulen, Krankenhäuser, Gemeinden etc.
Seit über 30 Jahren bringen wir Hilfsgüter nach Albanien. Die Lage ist heute nicht mehr wie 1992, doch es gibt immer noch Menschen, die materielle Hilfe benötigen. Außerdem verbessern gebrauchte Schulmöbel, Kirchenstühle, Krankenhausbetten etc. sowie Medikamente und Pflegeartikel die Arbeit von Institutionen, die finanziell keinen Spielraum haben.
Hilfsgüter für Albanien
Tische, Stühle und Tafeln für Klassenzimmer, Bettwäsche und Handtücher von Hotels oder Textilservices, Kirchenstühle, Krankenhausbetten und funktionsfähige medizinische Geräte, Schulranzen, Fahrräder und Rollatoren in gutem Zustand: Wir haben schon viele Hilfsgüter nach Albanien gebracht und an Partner in Albanien übergegeben. Eine große Hilfe sind übrigens Öfen, denn in vielen Klassenzimmern gibt es keine akzeptablen Heizmöglichkeiten.
Wenn Sie Sachspenden haben, sprechen Sie uns gerne an. Wir organisieren dann Lieferung bzw. Abholung. Die Güter werden in unserem Lager bei Wismar zwischengelagert und zu Hilfstransporten zusammengestellt. Neben gebrauchten Gütern sind auch Verbrauchsmaterialien für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen willkommen – und Finanzen für den Transport.


Familienpakete
Für arme Familien sind Kartons mit Hilfsgütern (Lebensmittel, Hygieneartikel, Haushaltsgegenstände, einzelne Kleidungsstücke etc.) eine spürbare Unterstützung. Solche Kartons verteilen wir bei Familienpaketaktionen in den Bergdörfern oder in armen städtischen Wohnvierteln, bei gemeinsamen Aktionen mit der Sozialverwaltung oder nach Bedarf an einzelne hilfsbedürftige Familien. Unsere Mitarbeiter in Wismar packen regelmäßig Pakete, die dann bei Hilfstransporten und sonstigen Fahrten mitgenommen werden. Aus von der DHHN gelieferten Hilfsgütern und weiteren Sachspenden (manchmal auch vor Ort gekauften Lebensmitteln) packen die Mitarbeiter*innen in Albanien zusätzliche Pakete, vor allem für größere Aktionen.
Für Familienpakete sind entsprechende Hilfsgüter willkommen (gerne auch palettenweise), aber auch leere Bananenkartons. Und natürlich Finanzen für den Transport.


Partner
- DHHN: Arbeitsbereich der Deutschen Humanitären Hilfe Nagold e.V. sind Hilfstransporte, vor allem nach Osteuropa, seit 2014 auch nach Albanien. Dafür erhält sie Hilfsgüter von verschiedenen Spendern – meist Lebensmittel, Waschmittel etc., aber auch Krankenhausbetten.
- Die CHW Arbeitsgruppe Höxter ist vor allem in Lezha (Nordalbanien) und Umgebung aktiv. Dafür organisiert sie im regionalen Umfeld Hilfsgüter (für Familien, aber auch für kirchliche Partner), die teils mit eigenen Kleintransportern, teils mit den Fahrten aus Wismar transportiert werden.
- MST Braitsch: Die Maritime Service & Transport aus Leer, Ostfriesland unterstützt seit vielen Jahren unsere Arbeit durch Transporte zu Land und zu See, z.B. die Überführung eines ausgemusterten Feuerwehrfahrzeugs auf dem Seeweg von Wismar nach Durrës und von dort nach Pogradec.
Unter normalen Umständen (ohne spezielle Krisen) führen wir zwei oder drei LKW-Transporte pro Jahr durch, dazu kommen Fahrten mit Kleintransportern sowie die Fahrten der DHHN. Seit 1992 fanden fast jedes Jahr Transporte statt. Einige Höhepunkte:
2022/23: Hilfstransporte Ukraine
Gemeinsam mit Partnern führen wir mehrere Hilfstransporte in die Ukraine durch, u.a. für Flüchtlinge in der Westukraine, für die Wismarer Partnerstadt Tschornomorsk und für Gemeinden in der Ostukraine
2020/21: 5 zusätzliche Hilfstransporte
Während der Covid19-Pandemie ist die Reisefreiheit eingeschränkt. Um problemlos nach Albanien zu kommen, fährt Frieder Weinhold nun mit dem LKW – fünf Hilfstransporte innerhalb weniger Monate.
Juli 2020: Hilfstransport Lezha
Die Arbeitsgruppe Höxter führt immer wieder eigene Transporte durch. Nach Lockerung der Reisebeschränkungen bringt Josef Lutter wieder Familienpakete, Kleidung etc. nach Lezha und Umgebung.
2020: Erdbebenhilfe
Nach dem Erdbeben vom November 2019 unterstützen wir die Region erst mit Hilfsgütern und dann mit 14 Notunterkünften aus Skandinavien
2017: Lager Dorf Mecklenburg
Angemietete Lagerräume in der Nähe von Wismar ermöglichen das Zwischenlagern von Schulmöbeln, Krankenhausbetten usw.
Mai 2018: Hilfstransport Ohrid
Wir bringen erstmals Hilfsgüter nach Nordmazedonien: Betten etc. für ein Krankenhaus in Ohrid
2016: Medizinische Hilfe für Dardhas
Nach der Explosion eines Gastanks betreut die Diakonia Albania fast ein Jahr lang die Schwerverletzten. Wir unterstützen sie durch gespendete Medikamente und Pflegeartikel aus Deutschland.
Juni 2014: Die DHHN steigt ein
Die Deutsche Humanitäre Hilfe Nagold sucht einen Kooperationspartner in Albanien und kommt seitdem mehrmals im Jahr mit Hilfstransporten nach Pogradec
2013: Lager Pogradec
Das Anmieten von Lagerräumen in Pogradec erweitert die logistischen Möglichkeiten für Anlieferung und Verteilung von Hilfsgütern
2010: Winterhilfe
Als nach einem harten Winter in Bishnica die Vorräte knapp werden, unterstützen wir die Bewohner mit Lebensmitteln
1999: Kosovo-Krise
Viele Spenden und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen machen ein groß angelegtes Engagement für Kosovoflüchtlinge in Albanien möglich
1997: Ausbau in Bishnica
Nach dem Bürgerkrieg entstehen die Sozialstation und das Gemeindehaus in Bishnica. Wir transportieren viele Baumaterialien sowie Helfer aus Deutschland.
1997: Bürgerkrieg
Wir lassen Albanien während der Unruhen nicht im Stich und bringen weiterhin Hilfe nach Pogradec und in die Bergdörfer – das bringt uns großen Respekt ein
1992: Erster Hilfstransport
Helfer aus Wismar und Umgebung bringen Hilfsgüter in das völlig verarmte Albanien, kurz nach Öffnung des Landes. Und kommen wieder: In den folgenden Jahren führen wir viele weitere Transporte durch.