Mitmachen

Sie möchten sich aktiv an unserer Arbeit beteiligen? Dann schauen Sie doch, ob einer der folgenden Vorschläge zu Ihnen und Ihren Möglichkeiten passt. Wenn Sie eigene Ideen und Anregungen haben, schreiben Sie einfach eine Nachricht – wir sprechen gerne mit Ihnen darüber, wie sich Ihre Vorschläge einbinden lassen.

Sachspenden

Wir nehmen ausgewählte Hilfsgüter für Albanien entgegen. Je nach Bedarf stellen wir Hilfssendungen zusammen und unterstützen arme Familien sowie Organisationen und Einrichtungen in verschiedenen Städten. Wenn Sie uns Sachspenden zukommen lassen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Einige Beispiele:

  • Schul- und Kirchenmöbel, Krankenhausbetten
  • Medizinische Geräte und Pflegematerialien
  • Hygieneartikel und Lebensmittel
  • Spielzeug und Spiele
  • Funktionsfähige Computer und Laptops
  • Fahrzeuge, die für den Einsatz im Gelände geeignet sind

Als Multiplikator/in

Helfen Sie mit, unsere Arbeit bekannt zu machen: In Ihrem persönlichen Umfeld, und ebenso in den sozialen Medien. Dabei können Sie auf unsere Flyer und Infomedien zurückgreifen, vielleicht sogar auf eigene Erlebnisse in Albanien oder bei Hilfseinsätzen. Nach Möglichkeit stellen die Arbeit persönlich vor, bei Ihnen vor Ort oder per Videokonferenz.

Fundraising

Wir sind eine non-profit-Organisation, unsere Arbeit wird von Spenden ermöglicht: für den regelmäßigen Betrieb der Sozialprojekte, für Hilfsgüter und notwendige Transport- und Verwaltungskosten. Vielleicht organisieren Sie eine Spendenaktion? Oder Sie haben Kontakt zu möglichen Spendern, Firmen oder Kirchengemeinden in Ihrer Umgebung? Durch die Gewinnung von Spendengeldern leisten Sie einen enorm wichtigen Beitrag für die Albanienhilfe.

Gebetsunterstützung

Wir glauben daran, dass Gebet neue Möglichkeiten eröffnet. Sie auch? Dann unterstützen Sie uns durch regelmäßiges Gebet für unsere Projekte, für die Mitarbeiter und unterstützten Menschen. Aktuelle Anliegen finden Sie in unseren Rundbriefen. Einen tieferen Einblick geben wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch; wenden Sie sich bitte an frieder.weinhold@chwev.de

Hilfsaktionen

Für die Einsätze in Albanien brauchen wir immer wieder freiwillige Teilnehmer, die z.B. beim Umladen und Verteilen der Weihnachtspäckchen oder der Familienpakete mithelfen, LKW oder Geländewagen fahren, bei Dorf- und Evangelisationseinsätzen mitarbeiten oder bei Baueinsätzen mitanpacken. Je nach Einsatz können Interessenten auch einfach so mitfahren, um die Arbeit und das Land kennen zu lernen. Die Zusammensetzung der Teams ergibt sich aus dem Ziel des jeweiligen Einsatzes und den gegebenen Möglichkeiten.

Verteilen von Familienpaketen
Verteilen von Familienpaketen
Besuch im Gemeindehaus Bishnica
Besuch im Gemeindehaus Bishnica

Anforderungen an die Teilnehmer

Teamfähigkeit: Für die Dauer des Einsatzes sind wir eine Arbeitsgruppe. Sie sollten bereit sein, sich in die Gruppe einzugliedern und die Teamleitung zu akzeptieren.

Offenheit: Es versteht sich, dass Teilnehmer offen sein sollten für die Menschen, denen wir in Albanien begegnen, und sich auf die Lebensumstände dort einlassen, wie wir sie vorfinden.

Solidarität: An unseren Einsätzenkönnen sowohl Christen als auch Nichtchristen teilnehmen. Aber natürlich sollten Sie grundsätzlich hinter unserer Arbeit stehen.

Körperliche Fitness: Die Arbeit und das Klima in Albanien stellen gewisse Ansprüche an die körperliche Verfassung der Teilnehmer. Die abgelegenen Dörfer sind teilweise ohne medizinische Versorgung.

Soziales Engagement

Soziales Engagement ist für Firmen heute wichtiger und selbstverständlicher denn je. Aber auch Kirchengemeinden und Vereine suchen zuverlässige Partner für zielgerichtetes Engagement – für Kinder in Not, für den globalen Süden, für nachhaltige Entwicklung… Jugendgruppen, Schulklassen, Pfadfindern etc. schafft eine Partnerschaft die Möglichkeit, Zugang zur Lebenswirklichkeit in anderen Ländern zu finden.

Auch gelegentliches Engagement ist eine gute Sache. Mit einer Partnerschaft jedoch identifizieren Sie, Ihre Mitglieder bzw. Mitarbeiter und Kunden sich noch stärker mit einem konkreten Hilfsprojekt. Sie verfolgen die Fortschritte der Arbeit vor Ort und bekommen mit, welche Auswirkungen Ihre Hilfe für andere Menschen hat.

Partnerschaft mit CHW / Diakonia Albania

Als Partner für Ihr Engagement bietet unsere Arbeit einige Vorteile:

  • Albanien ist ein armes, aber interessantes Land in Europa – nahe genug, um es problemlos zu bereisen (was tatsächlich immer mehr Menschen tun)
  • Es handelt sich um eine langjährige, etablierte und in der Region bekannte Arbeit
  • Wir sind keine große, unpersönliche Organisation – bei uns steht die Hilfe von Menschen für Menschen im Vordergrund
  • Je nach Ihren Vorlieben können Sie die Arbeit insgesamt unterstützen, oder ein einzelnes Projekt: das Kinderzentrum Bishnica, den Sozialen Dienst, Humanitäre Hilfe, das Neubauprojekt oder die Kirchliche Arbeit in der Mokraregion…

Jede Partnerschaft ist eine individuelle Zusammenarbeit und wird gemäß Ihren Gegebenheiten und Interessen ausgestaltet. Bei Interesse freuen wir uns, Sie kennen zu lernen.

Informations- und Spendenaktion
Informations- und Spendenaktion
Diakonia-Konferenz mit unseren Partnern
Diakonia-Konferenz mit unseren Partnern
Click to access the login or register cheese