Weihnachtspäckchenaktion 2023

Weihnachts­päckchenaktion


Für Kinder in Albanien

Jedes Jahr bringen wir die Weihnachtsfreude zu Kindern in albanischen Bergdörfern. Daran beteiligen sich Spender aus ganz Deutschland und Freiwillige in Wismar bereiten zusätzliche Pakete vor. Anfang Dezember ist ein deutsch-albanisches Team unterwegs und verteilt Tausende von Päckchen in albanischen Schulen und Kindergärten.

Die Weihnachtsaktion

„Liebe, die ankommt“ ist das Motto des CHW. Das gilt besonders für die jährliche Weihnachtsaktion: Mit ihrer Liebe und ihrem Engagement machen es viele Spender und Freiwillige möglich, Kindern in Albanien Weihnachtsgeschenke zu bringen – in die entlegensten Dörfer, wo die Menschen wenig Hoffnung haben. Tausende von Kindern erhalten so ihr persönliches Weihnachtsgeschenk. Im Mittelpunkt steht dabei nicht der Inhalt, sondern die Liebe, die bei den Kindern ankommt.

Freiwillige in Wismar bereiten Päckchen vor
Freiwillige in Wismar bereiten Päckchen vor
Ankunft des Verteilteams in einer Schule
Ankunft des Verteilteams in einer Schule
Kinder mit ihren Geschenken
Kinder mit ihren Geschenken
Kinder mit ihren Geschenken
Kinder mit ihren Geschenken

Was bringt ein Weihnachtspäckchen?

Die einfachste Antwort: Jedes Kind freut sich über ein Geschenk. Ihr Päckchen erreicht ein Kind in Albanien ganz persönlich und bringt ihm die Weihnachtsfreude – weil es beschenkt wurde. Für manche Kinder ist es sogar das einzige Geschenk des Jahres!

Dazu kommen die wirtschaftlichen Schwierigkeiten, unter denen auch die Kinder leiden: Für Schulhefte, Spielzeug und sogar Arztbesuche ist in vielen albanischen Familien kein Geld vorhanden. Dadurch ist ein Päckchen mit Schulmaterial, Pflegeartikeln und Süßigkeiten tatsächlich eine wertvolle und spürbare Hilfe. Auch in den Städten gibt es viel offene und versteckte Armut. Deshalb unterstützen wir im Rahmen der Weihnachtsaktion Partnerorganisationen in Städten, die sich um kranke und arme Kinder kümmern: ausgewählte Kindergärten und Schulen, Behinderteneinrichtungen, Kirchengemeinden.

Viele Bausteine ergeben ein großes Ganzes. Im Rahmen der Weihnachtspäckchenaktion verteilen wir jedes Jahr tausende von Päckchen; damit werden komplette Jahrgänge von Schülern, ihre Familien und ganze Dörfer erreicht. Die Aktion ist Teil unserer Aktivitäten in den Dörfern und Städten, und zwar ein Teil mit sehr weit reichender Wirkung: Sie erreicht nicht nur einzelne Kinder, sie festigt auch unsere Verbindung mit der Bevölkerung, der Stadtverwaltung und den Partnerorganisationen.

Möchten Sie sich beteiligen?

Wenn Sie sich gerne Weihnachtspäckchen beisteuern oder sich praktisch beim Verteilen beteiligen möchten, melden Sie sich bitte in unserem Büro.

Die Weihnachtsaktion fand seit 2000 jedes Jahr statt. Einige markante Punkte:

2021: Über 4.000 Päckchen

Neben den Bergdörfern werden Kinder aus Partnereinrichtungen in Pogradec, Tirana, Lezha und anderen Teilen Albaniens beschenkt

2020: Aktion trotz Corona-Pandemie

Aktuelle Einschränkungen erschweren Vorbereitungen und Verteilung. Trotzdem verteilen (v.a. albanische) Mitarbeiter 3.800 Weihnachtspäckchen.

2016: Neuer Rekord

ca. 3.500 Päckchen – eine großartige Leistung der ehrenamtlichen Helfer sowie der Spender aus verschiedenen Ländern

2015: Neue Dörfer

Die Schulverwaltung von Pogradec ist nun für ein größeres Gebiet zuständig; dadurch können wir Dörfer besuchen, in denen wir bisher noch nicht waren

2003: Bereits 1.600 Päckchen

Die Weihnachtsaktion hat sich etabliert; viele Päckchen kommen aus Sachsen, aber auch aus Niedersachsen und Baden-Württemberg

2000: Erste Weihnachtsaktion

Ein ehrenamtlicher Mitarbeiter hat die Idee, albanische Kinder zu beschenken – neben Weihnachtspäckchen werden viele selbstgestrickte Schals verschenkt

Click to access the login or register cheese