Gruppenbesuch bei Taso

Internationale Begegnungen


Horizont erweitern, Verständnis fördern, für die Zukunft lernen

Die Zusammenarbeit von Helfern und Unterstützern aus Deutschland, Albanien und anderen Ländern ist bereits in sich ein Beitrag zur Völkerverständigung – alle Beteiligten gewinnen dabei an Wissen und Erfahrung. Es finden sich aber immer wieder Anlässe und Ideen für zusätzliche Begegnungen, in Albanien oder in Deutschland.

Teilnahme an Einsätzen

Ob Weihnachtspäckchenverteilung, Hilfstransporte, Bauaktionen, Dorfeinsätze oder Diakonia-Konferenzen: Bei fast allen Einsätzen freuen wir uns über Teilnehmer, die praktisch mitarbeiten oder einfach so dabeisein möchten. Sie können Teil des Teams sein, oder den Besuch in eine eigene Reise einbinden. In jedem Fall erleben Sie aus erster Hand eine Lebenswelt, die für die meisten Deutschen fremd oder gar unvorstellbar ist, verbunden mit albanischer Herzlichkeit und Gastfreundschaft. Nach so einer Reise sehen Sie nicht nur die seltenen Nachrichten über Albanien, sondern auch Ihre eigene Welt mit anderen Augen!

Familienbesuch in Holtas
Familienbesuch in Holtas
Gruppe aus Höxter zu Besuch in Ungrej
Gruppe aus Höxter zu Besuch in Ungrej

Begegnungsveranstaltungen

Sowohl von Wismar wie auch von Höxter aus haben wir bereits Gruppenreisen organisiert, und früher fanden regelmäßig internationale Jugendcamps statt. Solche Events sind immer abhängig von interessierten Gruppen oder einer Zahl von Einzelteilnehmern. Sprechen Sie uns gerne an; vielleicht lässt sich z.B. eine gemeinsame Fahrt oder oder eine Jugendbegegnung organisieren.

Über geplante Veranstaltungen informieren wir Sie auf dieser Seite und in unseren Freundesbriefen.

Internationaler Austausch

Gerne unterstützen wir den Austausch von befreundeten Personen und Organisationen. Wir hatten albanische Gäste bei eigenen und Partner-Veranstaltungen, haben den Besuch von kommunalen Delegationen oder Auslandspraktika organisiert und führen Informationsveranstaltungen durch (auch mit albanischen Sprechern). 2016 konnten wir in Wismar ein internationales Seminar mit albanischen und nordmazedonischen Städten durchführen, das der Förderung von Tourismus und Kooperation rund um den Ohridsee diente und zu einer gemeinsamen „Wismarer Erklärung“ führte.

Besuch albanischer Bürgermeister in Wismar
Besuch albanischer Bürgermeister in Wismar
Albanische Delegation beim Stadtfest in Krempe
Albanische Delegation beim Stadtfest in Krempe

Mai 2022: Jubiläumskonferenz

Die Diakonia-Konferenzen sind immer eine gute Gelegenheit für Interessenten, die Arbeit vor Ort kennen zu lernen. Diesmal wird gefeiert: 30 Jahre CHW und 10 Jahre DA.

Juni 2022: Besuch in Lezha

Die CHW Arbeitsgruppe Höxter organisiert eigene Gruppenreisen, diesmal nach Lezha, Kruja und Korça

August 2021: Sommereinsatz Holtas

Bei den seit vielen Jahren stattfindenden Holtas-Einsätzen lernen die Teilnehmer aus Deutschland und Albanien das Leben in einem extrem abgelegenen Dorf kennen

April 2019: Städtepartnerschaft

Nach mehrjährigen Kontakten der beiden Städte besiegeln die Bürgermeister Eduart Kapri und Thomas Beyer eine Partnerschaft zwischen Pogradec und Wismar

Mai 2016: Begegnung in Krempe

Vertreter der Diakonia Albania nehmen beim internationalen Festumzug in Krempe, Schleswig-Holstein teil

Februar 2016: Tourismusseminar Wismar

Vertreter der Städte Pogradec (Albanien) sowie Ohrid und Struga (Mazedonien) lernen die touristische Infrastruktur rund um Wismar kennen und erarbeiten gemeinsam Ansätze für die Weiterentwicklung der Region rund um den Ohridsee – ein Beitrag zur grenzüberschreitende Verständigung

August 2013: Albanien-Ausstellung

„Freunde in den Bergen“: Frieder Weinholds 60er Geburtstag wird zum Anlass für eine große Ausstellung im Wismarer Einkaufszentrum MEZ. Mehrere Wochen können sich die Besucher über Albanien und die Arbeit des CHW informieren.

Mai 2013: Erlebnisreise

Bei einer Urlaubs- und Erlebnisreise können Interessenten die Balkanregion kennen lernen: Dubrovnik, Tirana und Elbasan, Pogradec, Bishnica und Ohridsee, Voskopoja und Ohrid

August 2008: Sommercamp in Mazedonien

Januar 2008: Albanische Gäste im Kieler Landtag

Juli 2002: Jugendbegegnung Bishnica

ab 1992: Sommereinsätze

Teams und Jugendgruppen aus Wismar und Umgebung kommen zu Einsätzen, besuchen Familien und feiern Gottesdienste

Click to access the login or register cheese